- Heini
- Heinim\1.irgendeinMann;irgendeinHändler;dummer,einfältigerMann;ungeschickterMann;Versager;Schimpfwort.EntwederwiederaufgelebtausdemKoboldnameninderMythologie,mitdemmanbezeichnete,wasmannichtgernbeiseinemeigentlichenNamennannte,oderfußendaufderschoninderLandsknechtszeitüblichenVerspottungderSchweizerwegenihresungewandtenAuftretens.Auchwar»Heinie«inderenglSoldatensprachedieBezeichnungfürdendeutschenLandserdesErstenWeltkriegs.DasWorthatdenBeigeschmackdesUngeschicktenundMinderwertigen.Anscheinenderstum1930/35aufgekommen.\2.intimerFreundeinerweiblichenPerson;Geliebter(abf).1950ff.\3.Heinivondaoben=Regierungsbeamter;AngehörigereinesMinisteriumso.ä.(abf).1950ff.\4.blöderHeini=dummer,untauglicherKerl.1939ff.\5.dooferHeini=Dümmlicher.1950ff.\6.grünerHeini=a)unerfahrenerSoldat.Grün=unreif.Sold1939ff.–b)jungerMannohneintimeFreundin,ohnegeschlechtlicheErfahrung.Halbw————1955ff.\7.komischerHeini=Sonderling.Sold1939ff.\8.lahmerHeini=energieloserMann.Sold1939ff.\9.linkerHeini=Mann,demnichtzutrauenist.
⇨link.BSD1955ff. \10.schlapperHeini=unmilitärischerSoldat.Sold1939ff.\11.traurigerHeini=schwungloser,wenigtatkräftigerMann.1950ff.\12.wildgewordenerHeini=Mann,derdieBeherrschungverliert;Jähzorniger.1950ff.\13.denmüdenHeinispielen=langsamarbeiten.1939ff.\14.denwildenHeinispielen=sichgrob,unversöhnlichbenehmen.Sold1939ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.